Alben, die den Suchstring "schweinezyk" enthalten |
|
Keine übereinstimmenden Alben. |
Photos, die den Suchstring "schweinezyk" enthalten |
|
 |
 |
 |
|
 |
Überschrift:Schweinezyklus @ studiumgenerale.blog.de
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Überschrift:Bierkutscher @ schneider-archiv.de
© Fam Schneider, Kelheim
Description: Äussere Ereignisse.
Den Bierbrauern steht, wie diverse Verlautbarungen in schöner Metaphorik melden, „eine längere Durststrecke” bevor.
Schuld ist daran der Konsument, der seine je eigene Durststrecke nur zu einem geringen Teil mit Bier bekämpft:
2008 brachte er es im Durchschnitt auf 111 Liter, kein Vergleich mit den immerhin 150 Litern,
die er noch anno 1976 wegschluckte. Nach allem, was die Statistiken an Vorhersagbarem hergeben,
läuft es auf einen Pro-Kopf-Verbrauch von 100 Litern zu..
Die Saurier sind seit Jahrmillionen verschwunden, und trotzdem wird bis heute darüber gerätselt,
ob es ihre eigene Dummheit war, die sie am Weiterleben hinderte, oder ob äußere Ereignisse ihren Untergang bewirkten...
Unter den Argumenten gibt es einige altgediente, die deswegen aber keineswegs an Gültigkeit verloren haben.
Das gewichtigste könnte man unter dem diffusen Begriff „demographischer Faktor” laufen lassen", SZ, 31.07.09
GOTO Ü30Party
GOTO Konsumkrise
GOTO Antizyklisch
GOTO EigeneDummheit
GOTO DieVorhersagbareMachtDesArguments
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Überschrift:StefanHagen @ hagen-management.at
Description: Warum Projekte scheitern.
1) Mangelhafte Projektkommunikation: Ein Klassiker...
Ich persönlich zähle auch das Sitzungs- und Besprechungsmanagement zur Projektkommunikation...
2) Schlechte Projektvorbereitung und -planung: Ein weiterer Klassiker
3) Mangelnde Ressourcen...
4) Zu optimistische Annahmen
5) Unklare Rollenverteilung
Was teilweise frustrieren könnte: Wir haben in der Sache kein Wissens- oder Erkenntnisproblem,
sondern ein UMSETZUNGSPROBLEM. Denn die Punkte sind ja nicht gerade neu
und werden von Praktikern und auch von Wissenschaftlern immer wieder bestätigt.
Die Frage muss also erlaubt sein: Warum bekommen wir’s trotzdem nicht hin?"
http://pm-blog.com/2009/07/04/warum-scheitern-projekte/
GOTO ImmerWiederBestätigt
GOTO NichtGeradeNeu
GOTO LängstBekannt
GOTO DasMeeting
GOTO TeamOderArbeit
GOTO SechsUnmöglicheAnnahmenVorDemFrühstück
GOTO VerbaleAufgeschlossenheit-UmsetzungsStarre
GOTO BewussteVerletzungProfessionellerStandards
|
|
|