Helden :: Suche  
Erneute Suche:
 Galerie: Helden 
 Alben, die den Suchstring "cocktail" enthalten   

Keine übereinstimmenden Alben.

  
 Photos, die den Suchstring "cocktail" enthalten   

JesseDylan @ edge.org
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:JesseDylan @ edge.org


Description: what science commons can do. http://online.wsj.com/video/cience-commons-video-directed-by-jesse-dylan/F8298926-1FBE-4119-90F3-A2C94B283D2F.html GOTO WhatScienceCommonsCanDo4you GOTO DylanIsNotBorn4CocktailpartyGossip


ErnstPeterFischer @ epfischer.com
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:ErnstPeterFischer @ epfischer.com


Description: 'Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen' "Es war unter anderem diese Ansicht, die mitgeholfen hat, die bedenklichen Auswirkungen auf das Seelenleben der Wissenschaft hervorzubringen, die heute in unterschiedlichen Formen spürbar werden und vielfach zu einer zwar verständlichen, aber dennoch allzu billigen Flucht aus dem Rationalen führen... Zwar wird Wissenschaft (inhaltlich) immer schwieriger und abstrakter, aber die Öffentlichkeit will sie immer leichter verdaulich mit flimmernden bunten Bildchen vorgeführt bekommen... Wir nehmen nicht ausreichend die seelischen oder psychologischen Faktoren zur Kenntnis... weil wir uns kaum für die Menschen interessieren, die Wissenschaft treiben -von ganz seltenen Ausnahmen wie Albert Einstein abgesehen, und bei ihm kümmern wir uns mehr um die ungekämmten Haare und die nicht vorhandenen Socken als um seine Ideen zur Physik.. Robert Musil. Wenn Wissenschaft eine Sucht ist, wenn Wissenschaftler süchtig sind und bei ihrer Tätigkeit einem rational unfassbaren Trieb folgen, dann ist das relevanter für die Gesellschaft als alle Spielerei mit dem Prinzip der Falsifizierung... Sein Ekel hat Schrödinger angestachelt und zu einer grandiosen Leistung befähigt... beim Skilaufen in Arosa... Heisenberg seine Fassung der Atomtheorie auf der Insel Helgoland... Gauß 'Das Inductionsgesetz, gefunden am 23. Januar, Morgens 7 Uhr v. d. Aufstehen'. Plötzlich erwachte er [Otto Loewi] nachts mit dem Gefühl, ihm sei etwas besondersWichtiges klargeworden. Er versuchte im Halbschlaf auf einem Fetzen Papier den Inhalt niederzuschreiben, konnte jedoch am nächsten Morgen nichts mehr entziffern... Wolfgang Pauli. Obwohl viele ihn wissenschaftlich höher einstufen als Einstein [ist er] einer der zugleich bedeutendsten und unbekanntesten Physiker unseres Jahrhunderts... Persönlich war der Umgang mit ihm eher schwierig, da sich Pauli oft äusserst zynisch verhielt... Was die Wissenschaftstheoretiker an der Gegenwart beklagen, ist die Unfähigkeit der Vernunft, das Verfügungswissen, das der wissenschaftliche Sachverstand liefert, geeigneter einzusetzen, um die Lebensbedingungen und vieles mehr zu verbessern... Ohne Gefühl erkennen wr nicht den Wert, den Dinge haben und duch den sie erhaltenswert werden.. Die Anhänger der Komplementarität haben es bislang schwer, dieses Konzept den Menschen zu empfehlen. Sie treffen entweder auf Anhänger der alten Rationalität oder auf deren Gegner, die vor allem damit befasst sind, sich auf eine alberne Sinnsuche der esoterischen Art zu begeben" (aus: Die aufschimmernde Nachtseite...) GOTO DiePersönlichkeitDerRevolutionäre GOTO SchwierigePersönlichkeit GOTO TüchtigePersönlichkeit GOTO NützlichePersönlichkeit GOTO RoutiniertePersönlichkeit GOTO FachlichePersönlichkeit GOTO ForscherPersönlichkeit GOTO SexyHaare GOTO SchweigendeCocktailParty


MittelbauPrekariat @ wikipedia.org
© Alexander Kleinsorge
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:MittelbauPrekariat @ wikipedia.org © Alexander Kleinsorge


Description: Der akademische Nachwuchs leidet mehr oder weniger vor sich hin. "Dieter Grühn von der TU Berlin fasst es so zusammen: "Objektiv sind diese Personen prekär beschäftigt, aber es wird von den meisten nicht so empfunden." Man könnte auch sagen, die Universitäten beuten ihre Doktoranden aus, und die lassen das klaglos zu... 45 Prozent sitzen auf halben Stellen, arbeiten aber statt 20 Stunden im Durchschnitt 38 Stunden pro Woche, für die Promotion, das eigentliche Kerngeschäft, bleibt also gar nicht die erforderliche Zeit... Die Doktoranden ... an den Unis kommen im Schnitt auf 1000 Euro netto im Monat oder weniger... Fast drei Viertel der wiss. Mitarbeiter würde wieder einen Arbeitsplatz an der Hochschule wählen. Grund für diese Leidensfähigkeit ist die hohe Identifikation mit den Inhalten der wissenschaftlichen Arbeit. Wer promoviert, dem liegt in erster Linie daran, sich intensiv mit seinem Fach auseinanderzusetzen, Karriere kommt erst an 2. Stelle" www.sueddeutsche.de/jobkarriere/190/496505/text/ GOTO DiePersönlichkeit-LittleUnderstood GOTO DiePersönlichkeitDerRevolutionäre GOTO Zielgruppe1Prozent GOTO DamitWollenWIRNichtsZuTunHaben GOTO InnovationAnErsterStelle GOTO CocktailGossip... GOTO ...oderZweitKarriere GOTO Traumpartner GOTO Klaglos GOTO Leidensfähig GOTO JammernImStillen GOTO SistersOfMercy GOTO MaulHaltenUndArbeiten GOTO ArbeitenUndMaulHalten GOTO KarriereHerkunft


Karriereaffe @ apemanagement.nl
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:Karriereaffe @ apemanagement.nl


Description: neigen dazu Streit anzufangen "Von Makaken weiß man, dass die Mütter via Brust sogar den Charakter ihrer Kinder steuern - durch gezielte Hormongaben. Je mehr vom Stresshormon Cortisol sie ihren Söhnen in die Milch mischen, umso mehr neigen diese später dazu, Streit mit anderen Männchen anzufangen. Sie werden zu Karriereaffen. Auch hier geht es um die Enkelbilanz" http://www.sueddeutsche.de/wissen/muttermilch-functional-food-der-natur-mamas-wundercocktail-1.1042732-2 GOTO Apemanagement GOTO HilfeMeinChefIstEinTyrann GOTO Enkelbilanz-UnfortunateSuccess


ShinyaYamanaka @ gladstoneinstitutes.org
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:ShinyaYamanaka @ gladstoneinstitutes.org


Description: Der Unorthodoxe Erfinder. "Diese Idee begeisterte Yamanaka, der während seiner gesamten Karriere - für Wissenschaftler insgesamt und für japanische Wissenschaftler ganz besonders - extrem unorthodox zwischen den verschiedensten Ausrichtungen seines Fachs hin und her wechselte. Begonnen hatte er als orthopädischer Chirurg, dann wurde er Pharmakologe, und seit er die Chancen der Zellforschung erkannt hat, fasziniert ihn nichts so sehr wie dieses Thema... An seiner Universität gilt Yamanaka als ebenso kreativer wie exzentrischer Superstar. Er ist dafür bekannt, dass er Kollegen vor den Kopf stößt, die gerne mit ihm Mittagessen gehen würden. Denn der ehrgeizige Yamanaka speist lieber allein - so kann er während der Mittagspause weiterarbeiten. Schon nach seinen Entdeckungen war er berühmt geworden. Journalisten und andere Interessierte belagerten ihn. Das gefiel Yamanaka nicht besonders. Er sei müde ob all dieser Aufmerksamkeit, weil sie ihn von seiner Arbeit abhalte, beklagte er immer wieder..." http://www.sueddeutsche.de/wissen/medizin-nobelpreis-fuer-stammzellforscher-zellen-zurueck-auf-los-1.1490627-2 GOTO Sorry-IchMoechteLieberArbeiten GOTO Sorry-BinBeschäftigt GOTO NotBorn4CocktailGossip GOTO DieUnorthodoxeErfinderPersönlichkeit


TaraWithOzzie @ zooatlantla.org
Aus dem Album:  Science-TheOnlyNews

Überschrift:TaraWithOzzie @ zooatlantla.org


Description: Gesellig. Die Tiere mit hoher Extraversion - also die geselligen, freundlichen und spontanen Wesen - hatten deutlich größere Chancen auf ein langes Leben. Ähnliches hatten andere Forscher zuvor schon bei Menschen erkannt. Vermutlich schiebt Extraversion den Tod hinaus, weil sie soziale Bindungen sichert - und damit Unterstützung" http://www.sueddeutsche.de/wissen/sozialverhalen-bei-gorillas-gesellige-silberruecken-1.1542125 GOTO HauptsacheCocktailGossip GOTO IndDerNebensacheImNachteil GOTO HauptsächlichInDerMinderheit-DiagnoseLebenslänglich GOTO RankThemHigher-GeselligeGefälligkeiten-EvolutionärOpportun GOTO BeredetesSchweigen


John @ mellencamp.com
Aus dem Album:  ValueCreation

Überschrift:John @ mellencamp.com


Description: Cocktailgeschwätz. 'The business people there were quietly commenting on how unsociable Dylan seemed to them, not what they imagined an encounter with Dylan would be like. When that observation about Dylan's behavior and disposition were mentioned to Nora, the response was very profound. She said that Bob Dylan was not put on this earth to participate in cocktail chatter with strangers'. GOTO OnMyMind "Hätte die Musikindustrie ihre Visionen nicht dem Bilanzwahn der Erbsenzähler geopfert, hätten sich die Musiker sicherlich weiter darauf konzentrieren können, ihre Musik zu machen, statt sie zu vermarkten... 1997 waren Kreativität und die Musiker selbst zweitrangig geworden. Sie hatten sich der Wall Street unterzuordnen, während die Plattenfirmen an die Börse gingen. Die Plattenfirmen betrieben mit ihren Musikern unterdessen einen Ramschverkauf und zwangen sie, ihren neuen Konzernherren in den Arsch zu kriechen. Es ging nur noch darum, die Aktionäre zufrieden zu stellen, um Quartalsbilanzen. Altgediente Mitarbeiter dieser Firmen wurden der Rentabilität geopfert... In der Zwischenzeit machte die Technologie - wie immer - enorme Fortschritte. Für uns Musiker hätte dieser Fortschritt eigentlich nur Vorteile haben sollen... Woody Guthries Tochter Nora erzählte mir einmal eine Geschichte über einen Empfang, auf dem auch Bob Dylan war. Hinter vorgehaltener Hand ließen sich die Menschen aus der Industrie darüber aus, was für ein ungeselliger Mensch dieser Dylan doch sei. Als Nora davon hörte, sagte sie etwas sehr Grundsätzliches. Sie sagte, dass Bob Dylan nicht geboren wurde, um sich am Cocktailgeschwätz fremder Menschen zu beteiligen", SZ, 04.04.09 GOTO DasGeschwaetz GOTO PerelmannNotBorn4CocktailGossip GOTO DerTechnologischeAbgrund GOTO SingDifferent GOTO SingingCanaries


Frank Zappa@wikipedia
Aus dem Album:  Die iiQii-Philosophie

Überschrift:Frank Zappa@wikipedia


Description: Normal people. "Being different can be fun, once the fear of hostility from Normal People has been dealt with. Without deviation, progress is not possible. Baby Snakes is a movie about people who do stuff that is not normal... actually it is a tribute to people who do stuff that is not normal, for, without the activities of the Not Normal people in every town, life would be pretty boring", Baby Snakes GOTO BoringDiversity GOTO SingsNormal GOTO NotBorn4NormalCocktailGossip GOTO RehabCorrectionCentre


ThorsteinVeblen @ geocities.com
Aus dem Album:  Die iiQii-Philosophie

Überschrift:ThorsteinVeblen @ geocities.com


Description: Die Theorie Der Feinen Leute. ist einer der scharfsinnigsten und brillantesten Beiträge zur Soziologie des Prestiges, die wir kennen; ein klassisches Werk der Gesellschaftskritik, das intelligent und höchst lebhaft sich mit Institutionen, Sitten, Gebräuchen, kollektiven Denkgewohnheiten auseinandersetzt... Er ging durchs Leben als ob er aus einer anderen Welt stamme... eine Ansammlung von Exzentrizitäten... mit dem analytischen Blick eines Individuums, das nicht am endlosen menschlichen Reigen teilhatte... Als Flucht dieser zeitweiligen Abgeschiedenheit und lebenslangen Distanz entstand eines der pointiertesten Bücher, dessen sich die Sozial- und Wirtschafts-Wissnschaften rühmen können.. Er war überzeugt davon, dass es letztendlich nicht Ziel eines jeden Arbeiters war, Gleicher in einer Masse von Gleichen zu sein... Er war sich sicher, dass Menschen nicht gleich sein wollen, sondern ungleich, nämlich besser, reicher und schöner als ihre Nachbarn-und dies nicht nur im stillen Kämmerlein, sondern so, daß möglichst viele es wahrnehmen", aus: 'Uhl/Voland: Angeber haben mehr vom Leben' GOTO Different GOTO RitualeGebräucheTrommeln GOTO DifferentDrums GOTO Prestige GOTO DasEndloseMenschlicheReigen GOTO NoCocktailParty GOTO DieGestörten


Bill Bryson @ wikipedia.org
Aus dem Album:  Die iiQii-Philosophie

Überschrift:Bill Bryson @ wikipedia.org


Description: A Long History Of Nearly Everything - Bob Evans, einer der talentiertesten Supernova-Entdecker, ein „autistisches Genie.. wenn er erklären soll, woher sein Talent stammt, ist er völlig hilflos“. - Fritz Zwicky, „viele seiner Kollegen hielten ihn eigentlich nur für einen Spinner“. - Fred Hoyle, „er sei fast sein ganzes Leben lang in Streitigkeiten verwickelt gewesen und habe seinen Namen mit viel Unsinn in Verbindung gebracht“. - Henry Cavendish, „der begabteste englische Wissenschaftler seiner Zeit, aber auch der seltsamste. Er litt, wie einer seiner Biographen es ausdrückte, an Schüchternheit in einem Ausmaß, das an Krankheit grenzte“. - James Hutton war „nahezu bar jeder rhetorischen Errungenschaften. Fast jede Zeile, die er zu Papier brachte, war eine Einladung zum Schlafen“. - William Buckland „war so etwas wie ein liebenswürdiger Kauz... in Erinnerung blieb er durch seine Exzentrizität... er legte ein einzigartiges Verhalten an den Tag“. - Charles Lyell, „wenn er in Gedanken versunken war, rutschte er auf seinem Stuhl häufig so weit nach vorn, dass das Gesäß fast den Fußboden berührte“ - Lorenzo Avogadro, der „ein zurückhaltender Mensch war – er arbeitete allein, korrespondierte kaum mit Wissenschaftlerkollegen, veröffentlichte nur wenige Aufsätze und besuchte keine Tagungen“ - Willard Gibbs, „es gab vielleicht kaum einen anderen Menschen, der so intelligent war wie Gibbs und dennoch so unbekannt blieb. Bescheiden bis an die Grenze der Selbstverleugnung...“ aus: eine kurze Geschichte von Fast Allem GOTO NichtZwingendBeliebt GOTO CocktailGossip


RichardDavidPrecht @ filmz.de
Aus dem Album:  Die iiQii-Philosophie

Überschrift:RichardDavidPrecht @ filmz.de


Description: Übersichtliche Wiederholung. Wenn man die Geschichte der abendländischen Philosophie im Überblick betrachtet, fällt auf, dass sich die meisten Scharmützel innerhalb weniger recht übersichtlicher Freund-Feind-Linien abspielen: die Fehde zwischen Materialisten und Idealisten. In der Realität treten diese Sichtweisen in allen erdenklichen Kombinationen und in immer neuen Gewändern auf. Aber sie wiederholen sich... Aus welchem Grund machte der Mensch von seiner durch das Gehirn ermöglichten technischen Innovationsfähigkeit erst so erschreckend spät Gebrauch? Offensichtlich hatte das Gehirn weitgehend andere Funktionen zu erfüllen als technischen Fortschritt... Den weit größeren Teil ihrer Intelligenz nutzen Menschenaffen für ihr kompliziertes Sozialleben, und auch für die Menschen sind Artgenossen die grösste Herausforderung im Alltag... Je mehr wir über das Leben der Tiere lernen, umso stärker erkennen wir uns selbst, das Echo aus den 250 Mio. Jahren der Säugetierentwicklung in unseren Gehirnwindungen... Die Reichweite unserer Aufmerksamkeit ist dabei vielfach begrenzt. Und zwar nicht nur durch unsere biologischen Wahrnehmungsfähigkeiten, sondern durch unsere begrenzte Kapazität... Unsere Aufmerksamkeit reicht nämlich nur für eine begrenzte Aktivität im Gehirn aus, so dass sich das eine immer auf Kosten eines anderen ausbreitet....", aus: Wer bin ich? GOTO SteteWiederholung GOTO DasImmergleiche GOTO DieNeuenGewänder GOTO NeueHerausforderungGesucht-DieAnderen GOTO TheBeautyAndTheBeast GOTO ÜbersichtlicheLinien-BellumOmnium GOTO WahrnehmungsSchublade GOTO DerKollegeAusDerIT-Abteilung GOTO NichtsMitDiesenDingenZuTunHaben GOTO DenkenAufKostenVonCocktailGossip


NERDS @ worldcat.org
David Anderegg
Aus dem Album:  Die iiQii-Philosophie

Überschrift:NERDS @ worldcat.org David Anderegg


Description: who they are and why we need more of them "Die technischen Studienplätze leiden am Nerd-Image... oft unbemerkt tüfteln sie vor sich hin... Ohne die Autodidakten aus den Unis kämen viele Entwickler-Teams nicht über die Runden. Das bestätigt auch der Branchenverband Bitkom. „Wir wissen, dass es diese Gruppen gibt" SZ, 17.12.10 GOTO WirLiebenDieLiebenInnovatoren GOTO NichtZwingendBeliebt GOTO NotBorn4CocktailGossip GOTO ...dasZeugsWasIchSoSehrHasse GOTO Entschuldigung GOTO ...fürFachlicheKompetenz GOTO IT-Karriere-DasUmerziehungslager


ZieleFestImBlick @ wikipedia.org
milkyway © http://www.digitalskyllc.com
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:ZieleFestImBlick @ wikipedia.org milkyway © http://www.digitalskyllc.com


Description: Demonstrativer Ressourcenverbrauch. Ein Verhalten, das auf demonstrativen Verbrauch unterschiedlichster Ressourcen setzt, wird dadurch befördert, daß es meist in emotionale Zustände mündet, die wir Menschen als angenehm empfinden... Dadurch, daß wir den Einsatz von Ressourcen als lustvoll und stimulierend empfinden, geraten die Ziele aus dem Blick... Das so wunderbar handliche Medium Sprache, das es uns erlaubt, stets auf unsere Qualitäten zu verweisen, ohne diese teuer anzeigen zu müssen, erlaubt auch denen von Qualitäten zu reden, die diese gar nicht besitzen. Und genau diese strategische Lücke innerhalb unserer alltäglichen Kommunikationspraxis nutzen alle Großmäuler", aus Uhl/Voland: Angeber haben mehr vom Leben GOTO StrategischeZieleImBlick GOTO StrategischeInhalte GOTO DieEffektivOderErfolgreichStrategie GOTO DieStrategischeRedenOderTunLücke GOTO RangordnungVorInhalt GOTO SpracheVorWahrheit GOTO DarstellungVorVernunft GOTO EloquenzVorKompetenz GOTO PrestigeVorVerwertbarkeit GOTO WundersamHandlich GOTO CocktailPartyZustände


JohnForbesNash @ wikipedia.org
© Elke Wetzig
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:JohnForbesNash @ wikipedia.org © Elke Wetzig


Description: Einfach Eingängig. CW: [Sie haben] im jugendlichen Alter für sich die Richtigkeit des Fermatschen Theorems nachgewiesen. Ich schätze, dass 99 Prozent der Bevölkerung nicht einmal wissen, was das ist, geschweige denn, dass sie den kleinen oder den großen Fermatschen Satz nachvollziehen könnten... NASH: Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht die beste soziale Integration hatte in Bezug auf Freundschaften und im weiteren Sinn menschliche Beziehungen. Ich sehe es so, dass ich da Ausprägungen des Asperger-Syndroms entwickelte... Die Wirtschaftswissenschaften haben den Vorteil, dass man hier auch ohne mathematische Gleichungen Gedanken entwickeln kann. Solche Schriften sehen dann vielleicht eingängiger aus, und es gibt mehr Menschen, die sie zu verstehen scheinen. Insofern sperren sich intellektuelle Entwicklungen auf Basis mathematischer Herleitungen dem Verständnis vielleicht mehr, als es Schriften von Adam Smith oder Karl Marx tun" www.computerwoche.de/heftarchiv/2009/24/1227277/ GOTO HübschUndAdrett GOTO CocktailNett GOTO CocktailOderLösung GOTO EinfacheKomplexität GOTO DerErfolgEindimensionalerLösungen


Quatsch-Dich-Leer @ guerilla-marketing-blog.de
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:Quatsch-Dich-Leer @ guerilla-marketing-blog.de


Description: Hemmungslos Süchtig. Vor einiger Zeit warb ein Mobilfunkanbieter mit dem Slogan »Quatsch dich leer«. Der Werbefilm zeigte Früh- bis Spätzwanziger, deren Körper im Laufe endloser Telefonate so lange an Volumen verloren, bis sie am Ende nur mehr als platte Hüllen auf dem Boden lagen, mit übergroßen, unbeirrt schwatzenden Köpfen. Selten habe ich in den Medien ein so zutreffendes Bild meiner Generation gesehen. Denn wenn es eins gibt, das sie quer über alle Grenzen von Wohlstand, Bildung oder Ethnie hinweg eint, dann das hemmungslose Mitteilungsbedürfnis. Wir posten Weblinks bei Twitter, laden Fotos bei Flickr hoch, aktualisieren unsere Statusmeldungen bei Facebook und scheuen dabei keine Banalität. Eine meldet, dass sie mit ihrem Boyfriend chillt, die andere brät sich ein Steak – »Mmm, lecker« ... Wir sind vor allem süchtig danach, etwas zu sagen. Egal, was.... Wir verwenden unsere Energie dafür, unsere Karrieren zu sichern, unsere Bachelorstundenpläne einzuhalten und zwischendurch bei Facebook einzugeben, was wir gerade tun. Wenn wir das nicht ändern, werden wir irgendwann feststellen, dass eine andere, jüngere Generation über uns sagen wird: Sie ließen ihre Welt veröden, weil sie lieber labern wollten", http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/30321 GOTO AufmerksamkeitsKosten GOTO DerEgalWasCocktailGossip GOTO LostLaberGenerations GOTO AliveGeneration GOTO Glücksstifter GOTO DerUSPDerAufmerksamkeits-Ökonomie


Inselbegabung @ brainworker.ch
closed intelligence, Savant, Autist
© Martin Herzog
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:Inselbegabung @ brainworker.ch closed intelligence, Savant, Autist © Martin Herzog


Description: Starker Kontrast. "Die extremen Begabungen von Savants stehen meistens in starkem Kontrast zu starken geistigen, sozialen oder körperlichen Einschränkungen... Besonders viele talentierte Savants finden sich unter Menschen mit autistischen Störungen. Schätzungen zufolge haben rund zehn Prozent aller Autisten savantartige Fähigkeiten. Umgekehrt sind etwa 50 Prozent aller Inselbegabten Autisten: Viele Wissenschaftler sehen deshalb im Verständnis der autistischen Störung einen Schlüssel zum Geheimnis des Savant-Syndroms.... Wahrscheinlich stecken in jedem von uns solche Fähigkeiten, man müsste sie nur trainieren", meint Birbaumer und weist damit auf einen Trend hin, der sich auch in verschiedenen Forschungsprojekten spiegelt" www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/306302.html GOTO IntellektuelleLeistung... GOTO ...OderCocktailGossip GOTO Artig GOTO Savant-ArtigGestört GOTO MitInselbegabung... GOTO ...zuWirtschaftlichemErfolg GOTO WerNichtsKannUndWerNichtsWird... GOTO ...wirdBetriebsWirt


ChengYi @ wikimedia.org
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:ChengYi @ wikimedia.org


Description: Geschätzter Wert. "Beim Referat ist schätzenswert nicht die Zahl, sondern die Nützlichkeit der Worte." Tscheng I. (1033-1107), chin. Politiker u. Philosoph, mindpool.cc GOTO CocktailGossip GOTO Nuetzlich GOTO NurNützlich


RuthAnnAtchley @ ku.edu
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:RuthAnnAtchley @ ku.edu


Description: 4 days only "Here we show that four days of immersion in nature, and the corresponding disconnection from multi-media and technology, increases performance on a creativity, problem-solving task by a full 50% in a group of naive hikers. Our results demonstrate that there is a cognitive advantage to be realized if we spend time immersed in a natural setting. We anticipate that this advantage comes from an increase in exposure to natural stimuli that are both emotionally positive and low-arousing and a corresponding decrease in exposure to attention demanding technology, which regularly requires that we attend to sudden events, switch amongst tasks, maintain task goals, and inhibit irrelevant actions or cognitions. A limitation of the current research is the inability to determine if the effects are due to an increased exposure to nature, a decreased exposure to technology, or to other factors associated with spending three days immersed in nature." http://www.plosone.org/article/info:doi/10.1371/journal.pone.0051474 GOTO SusanCain-EherIntrovertiert GOTO SteveWozniak-ArbeiteEherAllein GOTO KarryMullis-PCR GOTO NaturSoziologie GOTO NotBorn4CocktailGossip


HansBlumenberg @ culturmag.de
Aus dem Album:  KeyPerformance

Überschrift:HansBlumenberg @ culturmag.de


Description: Exzellenz-Cluster im Elfenbeinturm. Wir Evolutions-, Demographie- & Persönlichkeits-Analphabeten. "Ich bin zu der Einsicht gekommen, daß der Aufwand an Zeit, Disziplin, freiwilliger Anonymität und Kraft, der zu einem gemeinsamen Unternehmen dieser Art gehört, auf längere Sicht in keinem Verhältnis zum wissenschaftlichen Ertrag steht. Die Behauptung, anstelle der Einsamkeit des wissenschaftlichen Arbeiters sei die fertile Brutwärme des Kollektivs getreten, halte ich für ein Stück zweiter Jugendbewegung... Ich habe es einfach satt, mich von irgendwelchen Grünschnäbeln mit gerade mühsam angelesenem traktieren zu lassen und das Ganze dann auch noch als Teil eines Diskurses betrachten zu sollen", aus den 60er Jahren, SZ, 19.03.15 GOTO #Schwarmdumm-StilleAbgeschiedenheit GOTO DasEvolutionäreTotalversagen GOTO Zwergengesellschaft GOTO ResponsibleForExactlyNothing GOTO Elfenbeinturm-DenRuhmDerHochschuleMehren GOTO ProfilierenUndAmStuhlAndererSägen GOTO NotBorn4CocktailGossip-ArbeiteAllein!


GGD-Logo @ girlgeekdinner.de
Aus dem Album:  Querdenkerinnen

Überschrift:GGD-Logo @ girlgeekdinner.de


Description: Fachidioten Mit Tunnelblick. "Es ist geradezu verherend, welches Bild der IT-Fachmann abgibt. Ob zu recht oder unrecht, sei dahingestellt... Zwei von drei Führungskräften sagen, dass ihnen der IT-Fachmann weniger sympathisch ist als andere Kollegen oder Mitarbeiter. Außerdem gelten sie als introvertiert und wenig teamfähig.. »Wenn Mitarbeiter in einem Unternehmen nicht gemocht werden, sie zudem als introvertiert wahrgenommen werden, landen sie schnell in der Ecke«. Und aus dieser kommen sie auch nie heraus. Immerhin mag der IT-Spezialist sich darüber hinwegtrösten, dass er sein negatives Image mit Kollegen aus anderen Fachabteilungen teilt: Controller gelten als humorlos, Forscher als verschroben und Vertriebsleute als Lautsprecher", http://www.networkcomputing.de/it-spezialist-fachidioten-mit-tunnelblick/ GOTO CocktailPartyGossip GOTO PoincaréEckeNichtGemocht GOTO ZudemAlsIntrovertiertWahrgenommen GOTO SpassbildImage GOTO DieAnderen


Quote @ feministischer-juristinnentag.de
Aus dem Album:  Querdenkerinnen

Überschrift:Quote @ feministischer-juristinnentag.de


Description: Veraltetes Weltbild - Die Leistungs-Falle. "Falle Nummer eins: Frauen wollen nichts geschenkt haben. Sie wollen ausschließlich an ihrer Leistung gemessen werden. Doch Personalentwickler und erfolgreiche Unternehmerinnen wissen längst, dass Fleiß nicht alles ist. Wer Erfolg haben will, muss sich auch gut verkaufen können. Noch immer fällt das vielen Frauen schwerer als ihren männlichen Parteifreunden und Kollegen. Das hat mit einem veralteten Frauenbild zu tun, das Bescheidenheit verlangt und die Frauen immer als die Schwächeren zeigt" SZ, 02.11.10 GOTO BioIstAuchSchönAberNichtSoNachgefragt GOTO FrauenSindAuchSchönAberNichtSoNachgefragt GOTO LeistungAusgeschlossen GOTO DerGrössteFehler GOTO InhaltNichtSoNachgefragt GOTO HubschrauberMechanikerinNichtSoNachgefragt GOTO 100%FlugsicherheitIstAuchSchönAberNichtSoNachgefragt GOTO Vernunft-QuoteNichtSoNachgefragt GOTO LeistungsZwang GOTO NeinsagerEliteNichtSoNachgefragt GOTO Leistungs&BildungsEliteNichtSoNachgefragt GOTO ProblemlöserNichtSoNachgefragt GOTO CocktailGossipZwingendBeliebt GOTO HinterhältigerSchachzugIstHistorischZwingendNachgefragt


JustynaPolanska @ droemer-knaur.de
Aus dem Album:  Querdenkerinnen

Überschrift:JustynaPolanska @ droemer-knaur.de


Description: Partyplausch & Cocktail Gossip "Anfangs hat sie ihre Auftraggeber gefragt, ob sie nicht legal putzen könne. Ungläubiges Lachen. Nein, wirklich nicht. Keiner wollte die Steuern zahlen. Also putzt sie seit elf Jahren schwarz - bei Richtern, Anwälten, Polizisten. Bei einem Beamten pflegt sie die Hanfzucht. Es sei doch Quatsch, beschlagnahmte Sachen wegzuwerfen, sagte er zu ihr. Ein anderer Polizist macht an einem Tag Razzien gegen Schwarzarbeiter auf dem Bau und am nächsten kommt Justyna.... Bei den Nichtgrüßern müsse sie als Statussymbol herhalten. Natürlich nicht in Person, sondern zum Angeben. ... Also unsere Putzfrau ... Ihr könnt euch nicht vorstellen, was die wieder gemacht hat ... Gutes Personal ist heute schwer zu bekommen ... Der ganze dünkelhafte Partyplausch" http://www.sueddeutsche.de/leben/eine-putzfrau-in-deutschland-augen-zu-und-durchwischen-1.1043767 GOTO LeiderDerAlltagDazwischengekommen GOTO DasGrosseLuegenNimmtHierSeinenAnfang GOTO WennRumaeninnenUeberAlleBerge GOTO WennRumaeninnenZuTeuerSind GOTO WennChinaZuTeuerIst


AmyWinehouse @ wikipedia.org
© V. Gable, Festival Eurockeennes, creative commons, http://www.flickr.com/people/80976306@N00
Aus dem Album:  Querdenkerinnen

Überschrift:AmyWinehouse @ wikipedia.org © V. Gable, Festival Eurockeennes, creative commons, http://www.flickr.com/people/80976306@N00


Description: They tried to make me go to rehab, and I said: NO, NO, NO. GOTO NotBorn4CocktailGossip GOTO BirdOntheWire GOTO WithoutDeviationProgressIsNotPossible GOTO TryUmerziehungslager GOTO TheTeachersTryToConvert... GOTO TryingToConvinceEachOtherThatTheirWayOfThinkingIsRight


HJBullinger @ fraunhofer.de
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:HJBullinger @ fraunhofer.de


Description: Entschuldigung fürs Erfinden. „Wir loben jeden, der ein bisschen schneller Auto fahren kann, ein bisschen besser den Ball trifft, ein bisschen lauter singt. Aber kreative Unternehmer und Erfinder müssen sich für ihre Existenz fast entschuldigen", SZ, 02.02.06 GOTO SingingCanaries GOTO HabitsOfALittleUnderstoodGroup GOTO BornForInvention... GOTO ...NotForCocktailPartys


Strickmuster @ wikipedia.org
© Loggie, 'How To Knit'
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:Strickmuster @ wikipedia.org © Loggie, 'How To Knit'


Description: Nicht Jeder ist Doof. "Männer sind ziemlich einfach gestrickt. Nicht jeder ist richtig doof, auch wenn etliche Frauen das glauben, weil sie eher den lüsternen Schwätzern als den sensiblen Denkern begegnen. Wenn die sensiblen Denker nicht fast alle psychisch durch den Wind wären, könnten sie ein aufregendes Liebesleben als eine Mischung aus Axel Hacke und Martin Mosebach führen. Das klappt aber meistens nicht, weil die Sensiblen lieber lesen als in die Kneipe zu gehen... Außerdem ziehen sie, Thomas Mann folgend, gelegentliche Masturbation den Mühen der auf andere Menschen gerichteten Erotik - ganz zu schweigen von der Liebe - vor", www.sueddeutsche.de/kultur/300/467870/text/ GOTO CocktailPartyGossip GOTO DerSchwätzerGibtDenSenftHinzu GOTO PoincaréAlltagKannMühevollSein GOTO EinfachGestrickt GOTO DoppeltVerstrickt GOTO VernunftÜberschätzt GOTO CharismaVersprüht


AS @ schopenhauer.org
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:AS @ schopenhauer.org


Description: Schopenhauer hasst Smalltalk. Schopenhauer erklärt, dass der Mensch gar nicht in der Lage ist, die Welt objektiv zu erkennen. Was wir sehen und erkennnen können, ist nur das, was unser Säugetiergehirn uns zu sehen erlaubt... Er stellte eine der spektakulärsten Fragen der Philosophie: Kann ich wissen, was ich will? Der Wille ist der Herr, und der Verstand ist sein Knecht... Ihr Wille hatte getan, was er wollte, und Ihr Verstand lieferte ihm nur die passende Rechtfertigung, aus: R.D. Precht: Wer bin ich? GOTO SmallTalk GOTO CocktailGossip GOTO NoddingApprovinglyVerstand GOTO DerGerechtfertigteVerstand GOTO DerGeknechteteVerstand GOTO WirWissenWasWirWollen GOTO WasWirSehenUndErkennenKönnen


White-crowned-SparrowDachsAmmer @ wikimedia.org
© Wolfgang Wander
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:White-crowned-SparrowDachsAmmer @ wikimedia.org © Wolfgang Wander


Description: Birdbrain. Discriminating strangers by dialect. Ab- und Ausgrenzung. Elizabeth P. Derryberry. "Auch Vögel tun sich mit Dialekten schwer: Der Gesang von Dachs-Ammern nimmt je nach Region und Generation unterschiedliche Färbungen an, die sich stark auf das Antwortverhalten der Tiere auswirken. Das hat eine US-Biologin herausgefunden, als sie die Reaktion männlicher Dachs-Ammern auf Klangmuster verschiedener Populationen untersuchte. Demnach haben die Vögel eine Vorliebe für aktuelle Songs aus der Nachbarschaft. Deutlich weniger beliebt sind hingegen die Lieder weit entfernt lebender Populationen. Bereits innerhalb kurzer Zeit könnten sich somit Verhaltensunterschiede zwischen Beständen entwickeln" www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/311688 GOTO @Spatzlhirn GOTO Patriot GOTO LokalerPatriot GOTO VerhaltensUnterschied GOTO HeimatMarkt GOTO CocktailGezwitscher-WenigerBeliebt GOTO WirUndDieAnderen GOTO DieAnderenSindWir GOTO DieAnderenSindDieHoelle GOTO Spatzenhirn GOTO ReptilienHirn GOTO WespenHirn


RoelHermans @ rutgerengels.nl
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:RoelHermans @ rutgerengels.nl


Description: Anpassung unter Gleichen - unbewusst. "Die Probandinnen synchronisierten ihre Bewegungen und damit ihr gesamtes Essverhalten, berichtet Hermans (Plos One, online). Die Psychologen beobachteten insgesamt 3888 Bisse. So oft führten Frauen in dieser Studie eine Gabel oder einen Löffel mit Essen zum Mund - und sie vollführten diesen Akt weitgehend gleichzeitig. "Die Frauen imitierten unbewusst das Verhalten der jeweils anderen", sagt Hermans. Es sei wesentlich seltener vorgekommen, dass eine Frau alleine einen Bissen zu sich nahm. Menschen imitieren das Verhalten anderer in vielen Situationen - besonders wenn ihnen daran gelegen sei, dass ihr Gegenüber einen positiven Eindruck von ihnen bekomme, sagt Hermans. Und bei einem gemeinsamen Essen ist dies meist der Fall" http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-das-dinner-ballett-1.1273522 GOTO WohltatCocktailGossip GOTO .....OderFolter GOTO TheyPretendHelpingOthers GOTO FeindlicheÜbernahmeDer1%HierarchieMeinung GOTO KollegenAnschwärzenFürPositivenEindruck GOTO GleicheUnterGleichenBeimAntichambrieren


AaronSwartz @ eff.org
Aus dem Album:  VictimsOfGroupThink

Überschrift:AaronSwartz @ eff.org


Description: Talking is hard, reading is beautiful. "Aaron did more than almost anyone to make the Internet a thriving ecosystem for open knowledge.. Aaron's eloquent brilliance was mixed with a complicated introversion. He communicated on his own schedule and needed a lot of space to himself, which frustrated some of his collaborators. He was fascinated by the social world around him, but often found it torturous to deal with. For a long time, Aaron was more comfortable reading books than talking to humans (he once told me something like, "even talking to very smart people is hard, but if I just sit down and read their books, I get their most considered and insightful thoughts condensed in a beautiful and efficient form. I can learn from books faster than I can from talking to the authors." https://www.eff.org/deeplinks/2013/01/farewell-aaron-swartz "Dabei fiel es dem Hacker manchmal schwer, sich verständlich zu machen. Ausgerechnet dem Kämpfer für freie Kommunikation fehlten hin und wieder die richtigen Worte... Cory Doctorow schreibt anlässlich seines Todes von einem brillanten jungen Denker, mit dem nicht immer leicht auszukommen gewesen sei" http://www.sueddeutsche.de/digital/zum-tod-von-aaron-swartz-hacken-fuer-eine-bessere-welt-1.1571476 GOTO SorryNotBorn4CocktailParty GOTO HideInTheConferenceRoomToConcentrate GOTO MINT-Cocktail-Gossip GOTO PleaseExcuse4OurIntroversion GOTO TheTortureNeverStops GOTO WirLiebenDieLiebenNettenUndAngepasstenInnovatoren GOTO Arrogant?Rude?RedoubleYourEffortsToKickHimOut


GrigoryPerelmann @ visindi.is
Aus dem Album:  MyHeroes

Überschrift:GrigoryPerelmann @ visindi.is


Description: Mathe-Genie. "Er schlug Angebote namhafter Universitäten und Institute aus. Auch einen Preis der European Mathematical Society, der ihm 1996 verliehen werden sollte, lehnte er ab. Mitte der 90er Jahre kehrte er nach Russland zurück, wo er zurückgezogen am Steklow-Institut arbeitete. Nach Ludwig Faddejew[2] ließ man ihn, da man seine Fähigkeiten kannte, dort weitgehend ungestört arbeiten, obwohl er kaum publizierte und sich weigerte, seine Habilitation (in Russland Doktor genannt) zu verteidigen", http://de.wikipedia.org/wiki/Grigori_Jakowlewitsch_Perelman GOTO MINT-aus Leidenschaft GOTO UngestörtArbeiten-1JahrhundertPoincare GOTO GuteLösungenReichenNicht GOTO Cocktail-Gossip



 Galerie: Helden 
Powered by Gallery v1.4.4 RSS